(Stand 27.09.2016)
(Änderungen und Ergänzungen sind vorbehalten – es gelten immer die Angaben der Ausschreibungen)
Unsere Termine 2016/2017:
Die Gruppenstunden finden außerhalb der Schulferien und Feiertagen an den bekannt gegebenen Tagen zu den bekannt gegebenen Zeiten i.d.R. in unserem Stammesheim Wolfratshauserstraße 151 in 81479 München-Solln statt.
September 2016:
Anmeldungen
Sollten Albatrosse an einer Gruppenstunde oder anderen Programmangeboten nicht teilnehmen können, bitte dem jeweiligen Verantwortlichen frühzeitig vorher (!) Bescheid geben. Bei ausgeschriebenen Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen auch bei Nichtteilnahme immer eine rechtzeitige und verbindliche schriftliche Abmeldung nötig.
Aktionstage
monatlich, Samstag i. d. R. von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Aktionstage Eltern-Stamm-Förderkreis
ein Aktionstag des Stammes mit den Eltern
Albatros-Clan
Ausbildungsequipe der (ggf. künftigen) Sippenführungen, Rundensprecher und Assistenten. Unsere jungen Führungskräfte erweitern hier ihr Wissen und Können
Albatros des Monats
Kür der vorbildlichen Mitglieder aus Meute Biber, Gilde Tatonka und Gilde Feuerreiter. Die Gekürten werden mit Bild im Stammesheim geehrt. Am Ende des Jahres werden aus den Gekürten die Albatrosse des Jahres gelost und mit Bild und Geschenk geehrt.
Altpfadfinder
Pfadfinden für Erwachsene ab 25. Unser Stamm arbeitet mit der Altpfadfindergilde Bayern e.V. (VDAPG), die in unserem Stammesheim ständiger Gast und Mitglied unseres Horstes Tassilo ist, eng zusammen. Kontakt über Oliver Leffler.
Ausschreibungen
Alle Programmangebote, die über die regelmäßigen Gruppenstunden hinausgehen, werden vorab schriftlich mit der Möglichkeit von An- und Abmeldung ausgeschrieben. Die Teilnahme an solchen Angeboten ist nur nach rechtzeitiger, verbindlicher und schriftlicher Anmeldung und gegebenenfalls nach Eingang des Teilnehmerbeitrages auf dem Stammeskonto möglich. Bei Nichterscheinen oder Rücktritt nach Anmeldeschluss ist eine Erstattung des Teilnehmerbeitrages nicht möglich. Auch eine schriftliche Abmeldung ist aus organisatorischen Gründen nötig.
Elterninformationstreffen:
Zu wichtigen Themen des Pfadfindens finden anlassbezogen besondere Elterninformationstreffen statt, zu denen schriftlich eingeladen wird.
Erste-Hilfe
Der Stamm schult seine Mitglieder regelmäßig in Erste-Hilfe und bietet für die Pfadfinderstufe die Teilnahme an einer offiziellen Erste-Hilfe-Ausbildung an.
Fahrt
Unsere Pfadfindersippen sollen in Absprache mit der Gildenführung so oft wie möglich selbständig auf Fahrt gehen!
Förderkreis
Im "Förderkreis Pfadfinderstamm Albatros e.V." haben sich Eltern von Pfadfindern, erwachsene Pfadfinder und Förderer des Pfadfindens, die die Jugendarbeit des BdP Stammes Albatros unterstützen, zusammengeschlossen. Kontakt über die Stammesführung!
Gro�fahrt
Fahrt der Pfadfinderstufe, Ranger/Rover-Stufe oder Mannschaftsstufe außerhalb des deutschsprachigen Mitteleuropas
Gruppenaktionen
Unsere Gruppen können dieses Stammesprogramm durch eigene Angebote für sich ergänzen.(->Fahrt/ ->Lager)
Gruppenstunden
Wenn nicht anders bekannt gegeben, je 2 Stunden pro Woche in unserem Stammesheim Wolfratshauserstraße 151 in 81479 München. Wochentage und Uhrzeiten sind gruppenspezifisch festgelegt. An Feiertagen, während der Schulferien und vor den Ferien finden i. d. R. keine Gruppenstunden statt.
Horst Tassilo
Die auch für andere rdp-Stämme offene Arbeitsgemeinschaft der befreundeten Stämme Albatros e.V. (BdP), Nemeta (VCP), Nemeta (PSG) und der Altpfadfindergilde Bayern e.V. (VDAPG). Der Tassilo-Kelch ist das gemeinsame Horstsymbol.
Kehrdienst
Jede Gruppe kehrt nach den Gruppenstunden ihren Raum, abwechselnd nach Kehrplan auch die Gemeinschaftsbereiche im Haus, räumt ihre Sachen auf und sichert das Haus. Dies sind Pflichtaufgaben, vor deren ordentlicher Erfüllung die Gruppenstunden nicht beendet sind und niemand nach Hause gehen darf. Termine der Gruppen: siehe Kehrplan an der Pinwand im Stammesheim!
Klausurtagungen
Der Stammesrat und Förderkreisvorstand ziehen sich zweimal im Jahr zu gemeinsamen Klausurtagungen zurück und planen die Stammesentwicklung und das Jahresprogramm.
Kleidung
Bitte immer auf wettergemäße und praktische Kleidung der Kinder achten, da wir mit den Kindern so viel wie möglich in die freie Natur gehen. Unsere Pfadfinder-Tracht tragen wir dabei immer selbstverständlich, vollständig, gepflegt und stilmäßig so, wie im Stamm Albatros üblich.
Lager
Wochenendlager von Freitag bis Sonntag oder längere Lager in den Schulferien. Je nach Witterung finden sie als Zeltlager oder in geeigneten Häusern statt. Für Pfadfinder haben Zelte Vorrang vor Häusern.
Lagerbedarf etc.
Die BdP-Bundeskämmerei bietet ausgewählte und bewährte Markenartikel zu günstigen Preisen unseren Mitgliedern an. Katalog, Beratung und Bestellung bei unserem Stammeskämmerer (Oliver Leffler). Bestellung mit den Bestellformularen der Stammeskämmerei.
Ring-Aktionen
Gemeinsame Aktionen der vier international anerkannten deutschen Pfadfinderorganisationen im rdp (BdP + VCP + PSG + DPSG) und des VDAPG, zu denen wir unser gemeinsames rotes deutsches Ringhalstuch tragen.
Schwimmen
Der Stamm bietet regelmäßig den Erwerb von Schwimmabzeichen bis hin zum Rettungsschwimmer an. Um Jungwolf und mehr werden zu können, muss man wenigstens ein Schwimmabzeichen erworben haben!
Selbstständigkeit
Pfadfinden ist der Weg zum mündigen Bürger in Selbständigkeit, Selbstverantwortung und persönlicher Zufriedenheit. Wir fördern, fordern, begleiten und gestalten diesen Weg aktiv auf unsere Art. Dazu setzen wir die entsprechende Bereitschaft bei unseren Mitgliedern und ihren Eltern notwendig voraus.
Spurbuch-Pfadfinden
die im Stamm Albatros verbindliche Richtlinie unseres Stammeslebens
Stammesrat
monatliche Sitzungen des Stammesrats im Stammesheim, Freitags von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr. Diese sind Pflichttermine für die gewählte Führungsriege unseres Stammes!
Tassilo-Knoten
metallenes Horstschild in Cloissonee-Technik. Der Tassilo-Kelch aus goldenen Fäden in rotem Emaille auf schwarzem Lederknoten. Der gemeinsame Halstuchknoten im Horst Tassilo für alle unsere Halstücher. Er wird bei der ersten Versprechensfeier ausgegeben.
Zelte
Pfadfinden ereignet sich am besten in Zelten. Wir haben dafür besondere Gruppen-Zelte, deren Eigenart pädagogisches Konzept ist: Yukatan für Wölflinge, Kohten und Jurten für Pfadfinder und alle älteren. Campingzelte sind bequem, aber nicht mehr. Pfadfinden ist mehr